Heute hat AMD seine neue Grafikkartenreihe bekanntgegeben, die in Leistung mit der Konkurrenz von Nvidia nicht nur mithalten kann. Aber vor allen in den Bereichen Stromverbrauch und Preis sind sie der Konkurrenz deutlich überleben.
Microsoft selbst arbeitet, wie auch Sony, mit AMD zusammen, um die Xbox Series X, Series S und PS5 mit der besten Grafik zu versehen. Allerdings stellte sich heute auch heraus, dass nur die Xbox Series X und Series S mit echter und voller RDNA 2-Unterstützung auftrumpfen können.
Die RDNA 2 Architektur ermöglicht es den Grafikkarten von AMD deutlich mehr Leistung auf die Beine zu stellen, als das einfache RDNA. Zudem wird diese Architektur auch echtes Raytracing auf die Konsolen bringen, zumindest auf Xbox Series-Konsolen. In Verbindung mit DirectX 12, ebenfalls nur für Windows und Xbox erhältlich, gibt es noch weitere Vorzüge, auf die Sony nicht setzen kann.
Microsoft wollte die vollen Vorzüge von RDNA 2 bereits seit der Planung der Xbox Series-Konsolen voll ausnutzen. Das bedeutet, dass es eine noch engere Partnerschaft mit AMD gegeben hat, als in den Generationen zuvor. Weitere Details rund zum Thema RDNA 2 und Xbox findet ihr au der offiziellen Seite von Microsoft.
[amazon box=“B07SDH99R1″ template=“list“]