Wie bereits spekuliert, ist es nun soweit. Microsoft beginnt damit, das neue Xbox One Dashboard in einem kompletten Redesign auszurollen und bringt die neue Design-Sprache Fluent Design aus Windows 10 und einige neue Features in die neue Xbox-One-Oberfläche mit ein.
Anfangen dieses zu testen dürfen alle Xbox Insider, die sich im Alpha-Ring befinden. Diese erhalten in den kommenden Stunden das neue Update mit dem überarbeitetem Xbox One Dashboard und seinen neuen Funktionen, die von den Usern gefordert wurden.
Das neue Dashboard-Erlebnis für Xbox One soll Nutzern noch mehr Möglichkeiten geben, um letztendlich noch schneller zu seinen Lieblingsinhalten zu gelangen. Und das ist im neusten Dashboard auch der Grundpfeiler: Geschwindigkeit. Auch die Oberfläche im Home-Bereich wurde komplett überarbeitet, sodass man die Inhalte besser finden kann. Auch an die Nutzerfreundlichkeit hat man gedacht. So kann man nun spielend seine Inhalte, die man gerne sehen möchte, ganz einfach auf die Startseite setzen, egal ob es Freunde, Avatare, Spiele oder Apps sind – das Dashboard kann nun noch mehr angepasst werden.
Einen detaillierten Einblick der neuen Features für das kommende Dashboard-Update für die Xbox One und die Xbox One X, welches im Herbst erscheinen soll, könnt ihr hier nachlesen:
Erstellt eure eigene Startseite:
Das erste was man nach dem neuen Update sieht, ist die neue Starseite des Xbox One Dashboards. Hier dreht sich alles um die persönlichen anpassbaren Features, die Spieler selbst kontrollieren können. Auf der Hauptseite sind vier neue Tabs zu sehen. Der erste Tab lässt euch schnell zu eurem kürzlich verwendeten Spiel oder App zurückkehren. Der zweite Tab zeigt euch neue Spieler, die zu euch passen könnten. Der dritte zeigt euch Tipps und der vierte und letzte besondere Angebote, die zu eurem Profil passen. Darunter findet ihr eure Spielbibliothek und kürzlich gespielte Spiele samt Pins. Die im Fluent Design gehaltene Oberfläche ist komplett neu gestaltet und versprüht ein neues Look and Feel, das man von Windows 10 her kennt. Dazu gesellen sich auch die neuen Blöcke, mit denen man seine individuellen Inhalte auf der neuen Oberfläche anpassen kann: die Content Blocks.
Neue Content Blocks bieten noch mehr Anpassmöglichkeiten:
Die neuen Content Blocks ermöglichen es euch, eure Inhalte komplett frei auf der Oberfläche zu positionieren. Ähnlich wie eine „Neuer Ordner“-Funktion in Windows 10, wirft man einfach seine favorisierten Spiele oder Ereignisse in einen Block und legt diesen auf die Startseite. Wer möchte, kann sich aber auch die neuen Infos zu Games with Gold oder zum Xbox Game Pass in einen Block legen. Selbst Freunde können in einem Block auf die Startseite gelegt werden. Um einen Block zu erstellen, muss man nur einen Inhalt markieren, die Menü-Taste anklicken und dann „Zum Startbildschirm hinzufügen“ auswählen. So wird dann der jeweilige Inhalt auf die Startseite gelegt. Einzelne Blocks verschiebt man später einfach mit gedrückter Y-Taste, wie man es von den Pins her kennt. So kann die Startseite immer und immer wieder individuell angepasst und erstellt werden.
Komplett überarbeiteter Guide:
Mit dem neuen Herbst-Update für das Xbox One Dashboard wird es noch einfacher und schneller sein, durch das Dashboard und deren Inhalte zu navigieren. Schnellere Bedienung zu den wichtigsten Inhalten wie Spiele, Übertragungen oder Apps – der neue Guide ist noch schneller, als jemals zuvor. Auch die Tabs wurden komplett geändert und positioniert. So stehen diese nun nicht mehr von oben nach unten aufgelistet im linken Bereich, sondern sind nun an der oberen Seite platziert. So fällt die Navigation nun noch schneller und einfacher aus. Auch wurden die eigenen Freunde un die Bereiche „Party“, „Übertragungen“, „Clubs“ und mehr so positioniert, sodass man diese noch einfacher erreichen kann. Des Weiteren wird ein zusätzlicher Tab geöffnet, je nachdem, welchen Reiter man als nächstes öffnet. Auch ein neues Action Center findet eine Weg ins neue Dashboard Update, dass für mehr Möglichkeiten der Kommunikation bieten soll.
Wie das Ganze in Aktion aussieht, könnt ihr aus dem Video hier unten entnehmen:
[amazon box=“B01GVN15IA“]
Lade es mal eben….
Hab ich schon
Und sieht geil aus =)
Bin begeistert
Hmm tolles Video
Kleine Info: Wer von euch im Alpha-Ring ist und sich das Update laden möchte, sollte 3,6 GB freien Speicherplatz einkalkulieren!
Dominik Acalfoaie, Kevin Acalfoaie
Wann
Ab morgen für Xbox Insider im Alpha-Ring und ab Herbst (Oktober/November) für alle.
Ok ich danke euch
Kaum hat man sich an das aktuelle gewöhnt, kommt schon wieder was neues. Warum lassen sie es nicht einfach wie es ist, funktioniert doch wunderbar und gut aussehen tut auch!
weil alle meckern und was anderes besseres wollen. daher reagiert MS auf das Kundenfeedback.
??
Robert Büge ja. die foren sind voll von, zu langsam, zu umständlich, zu hässlich. usw. daher muss MS was machen. auch wenn die mehrzahl mit dem aktuellen mehr als klar kommt.
Fürchterlich diese Jammerlappen…..man gut das die früher nie ne PS1/2, oder gar Nintendos hatten, da sah alles gleich aus und funktionierte auch gleich….
Langsam ist es aber Hässlich?
Danke für die Info Xboxmedia
Sieht Mega aus
Sven Klenner