Microsoft hat Sprachsteuerung schon seit den frühen Tagen der Xbox One unterstützt. Sei es durch Kinect (schon auf der Xbox 360), mit dem Headset oder durch Cortana. Es war und bleibt wichtig für Microsoft, dass ihr eure Xbox mit der Stimme steuern könnt.
Diesen Weg will das redmonder Unternehmen auch weiterhin beschreiten. Cortana ist als Idee gut aber derzeit nur wirklich in den USA nutzbar. Ein Grund mehr für Microsoft auch Alternativen zu bieten. Demnach, so berichten die Kollegen von Windows Central, wird Microsoft in Zukunft auch Amazons Alexa und den Google Sprachassistenten als Option anbieten.
[amazon box=“B0186LIDK8″ template=“list“]
Beide sollen durch zusätzliche Skills, die ihr beispielsweise Alexa hinzufügen könnt, in der Lage sein eure Xbox One zu steuern. Unklar ist aktuell noch in welchem Umfang die Steuerung mit Alexa und Google erfolgen soll.