Echte Xbox-Fans kennen das zur Genüge: Die meisten Games fesseln uns für viele Stunden, denn auf jedem dunklen Gang folgt eine neue Schatzhöhle, jedes bestandene Abenteuer zieht eine weitere Herausforderung nach sich. So lassen sich ganze Nächte durchzocken! Doch schließlich gibt es nebenbei noch das normale Leben mit seinen Terminen und Anforderungen: Wenn zwischendurch nur wenig Zeit bleibt, lassen sich die Lücken ganz gut mit spannenden Mini Spielen füllen.
Bejeweled 3 – ein Klassiker ist nicht totzukriegen!
Bejeweled geistert bereits seit dem Jahr 2001 durch die digitale Welt, der Entwickler Popcap Games blickt aktuell auf geschätzte 25 Millionen Verkäufe weltweit zurück. Das beliebte Puzzle-Spiel Candy Crush Saga baut auf dasselbe Grundprinzip auf: Das rechteckige Spielfeld beinhaltet bunt zusammengewürfelte Edelsteine in 7 verschiedenen Farben, durch das Verschieben einzelner Steine muss der Nutzer gleichfarbige Dreier- Vierer- oder Fünferreihen bilden, um auf diese Weise Punkte zu sammeln. Die jeweils fertigen Reihen verschwinden, die darüber angeordneten Juwelen fallen herunter. Dabei kann es zu ganzen Kaskaden-Reaktionen kommen, die dann auch richtig viel Punkte bringen. Prädikat: kurzweilig und kunterbunt!
Casino Nights für Glücksspielfreunde – und solche, die es werden wollen
Kostengünstig und leicht verdaulich, so präsentiert sich die Glücksspielsoftware »Casino Nights« für Xbox 360. Im Spiel begegnen uns verschiedene bunte Slot Machines, Video Poker, Blackjack und Roulette – also ungefähr wie in einer echten Spielbank. Das Ganze funktioniert allerdings auf Spielgeldbasis, Echtgeldeinsätze sind nicht eingeplant. In speziellen Wettkämpfen könnt ihr Extra-Preise gewinnen, das stachelt den Ehrgeiz an. Natürlich könnt ihr auf eurem Großbildschirm auch Freunde und Familie zu spannenden Casino-Events einladen, doch als Leckerli für zwischendurch zockt es sich auch ganz gut allein. Wer Spaß an der kurzweiligen Casino-Unterhaltung bekommen hat, kann das Spielvergnügen noch mit einer vollwertigen e-Gaming Plattform ergänzen. So können die spannenden Klassiker auch mit realen Einsätzen gezockt werden, das erhöht den Nervenkitzel. Dank vollwertiger mobiler Apps lassen sich die Casino-Spiele heutzutage auch problemlos von unterwegs spielen.
UNO auf Xbox spielen, inklusive frischer Online-Features
Ganz neu auf dem Markt ist das UNO-Game für Xbox One, Ubisoft Chengdu hat sich an die Digitalisierung des allseits bekannten Kartenspiels herangewagt. Seit dem 9. August steht die Software nun als Download-Version bereit: Die Spielerunden sind sehr dynamisch gestaltet, Ein- und Aussteigen ist jederzeit möglich. Der Video- und Sprachchat ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen allen Teilnehmern, so kommt ein gewisses Gemeinschaftsgefühl auf wie früher beim UNO-Zocken am Wohnzimmertisch. Wer die Regeln noch nicht kennt oder vergessen hat, steigt mit dem interaktiven Tutorial ein und liest sich die Spieltipps durch. Highscore-Listen stacheln den Wettbewerb an und verleiten dazu, immer mal wieder hereinzuschauen, um die Konkurrenz im Auge zu behalten.
Geometry Wars – große Herausforderung im schlichten Look
Seit November 2003 läuft dieses Mini Game von Bizarre Creations bereits auf der alten Xbox, im Jahr 2005 startete es auf der Xbox 360 durch. Seitdem ist Geometry Wars durch unzählbar viele Spielerhände gegangen und hat dabei nichts von seinem alten Glanz verloren. Wir schweben mit unserem Raumschiff durch ein Universum gefüllt mit geometrischen Figuren, die uns nicht berühren dürfen. Unseren Laserstrahl nutzen wir dafür, die hell leuchtenden Gebilde zu zerstören, was sie uns mit einem farbenfrohen Feuerwerk danken. Im Laufe des Spiels kommen immer wieder neue Waffen hinzu, auch Alles-Zerstörende-Bomben hat unser Raumschiff in petto. Die Spielabschnitte sind äußerst kurz zu halten, der Finger schwebt immer wieder über dem Startknopf: Nur noch eine einzige Runde …
Kurzweiligkeit hilft gegen Langeweile, so viel ist sicher. Vielleicht habt ihr jetzt Lust bekommen, das eine oder andere Schmankerl auszuprobieren oder wieder aus der Mottenkiste hervorzukramen. Wir wünschen euch jedenfalls ganz viel Spaß dabei!