Xboxmedia

Review: Schrödinger´s Cat – Kann die Katze überzeugen?

Bisher nur auf PC erhältlich, ist Schrödinger´s Cat and the Raiders of the Lost Quark nun auch auf Xbox One verfügbar. Entwickler Italic Pig präsentiert uns hier, einen Puzzle-Plattformer der alten Schule. Mit bunten Effekten, abgedrehtem Sound und der genretypischen Schwierigkeit um weiter zu kommen, soll uns das Spiel für Stunden vor den Bildschirm fesseln. Doch kann Schrödinger´s Cat überzeugen, und hält es das Versprechen, uns die spielerische Tiefe vergangener Titel zu geben?

Im Partikel Zoo bricht plötzlich Panik aus, als Leptonen, Gluonen und Bosonen, den Zoo überrennen. Die Teilchen hauen ab, und  zur Hilfe wird natürlich unser Protagonist Schrödinger´s Katze – bei der es sich um ein Gedankenexperiment von Erwin Schrödinger handelt, in dem es um ein Lebewesen geht, das lebendig und tot zugleich ist – die Alles in Ordnung bringen soll. So machet sich die Katze auch gleich auf den Weg, um die Teilchen einzufangen. Die Quarks – elementare Bestandteile der Teilchenphysik – dienen Ihr hierbei als Hilfsmittel. Es gibt sechs Arten von Quarks, die Ihr beim Lösen von Rätseln, und überwinden von Hindernissen helfen. In ganzen sieben Welten, trifft man auf allerhand, als Spielfigur dargestellte Informationen, rund um die Story und Physik.

Schrödinger´s Cat and the Raiders of the Lost Quark, ist auf den ersten Blick ein erfrischend anderes Jump and Run Spiel. Alles dreht sich rund um die Wissenschaft, dabei verhält sich das Spiel physikalisch immer korrekt.

maxresdefault

Das hat uns gefallen:

Das Spiel glänzt vor allem durch seinen Charme, es klassisch aber dennoch neu wirken zu lassen. Es hat den Charme klassischer Jump and Run Games, gepaart mit den wissenschaftlichen Komponenten, und einer guten Story, bekommt man Lust auf Mehr. Grafisch ist es sicher kein Meisterwerk, aber das will es auch nicht sein. Die Umgebung, sowie jeder Charakter, erstrahlt im Comic look und macht das ganze ziemlich spaßig. Musikalisch wirkt es stimmig, wenn auch etwas abgedreht. Die Musik in Kombination mit der Grafik, verleihen dem Spiel das gewisse etwas.

Die Story bekommt man Stück für Stück durch die Wesen in den verschiedenen Welten aufgetischt, wodurch es Spaß macht weiter zu spielen. Die Steuerung ist recht simpel gehalten, wodurch sie nicht sehr schwer zu erlernen ist. Gameplay technisch bietet man hier eine große Portion Abwechslung. Schrödinger´s Cat hat keine eigenen Kräfte, wie es eigentlich Genre typisch ist, sondern setzt auf die Kräfte der Quarks, die es unter anderem auch zu kombinieren gilt, wodurch man andere Fähigkeiten bekommt. Rätseleinlagen, schwere Passagen und Gegner mit gemeinen Fähigkeiten runden das Spiel ab.

Das hat uns nicht gefallen:

Auch Katzen machen nicht alles richtig, so wirken die Levels, sehr eintönig. Die Gegner und Rätsel kommen durch die zufällig generierten Welten, teilweise schlecht durchdacht und fehl am Platz herüber. Schade ist auch, das die Steuerung in vielen Situationen schwammig wirkt, wodurch man des öfteren zu weit oder in die falsche Richtung springt. Bestimmte Kombinationen der Quarks müssen sitzen, um ein flüssiges Spielerlebnis zu haben, was leider so manches mal in der Übersicht der Kombinationen endet.

Durch die Tatsache, das man die Story immer von verschiedenen Figuren im Spiel, zu verschiedenen Zeitpunkten bekommt, macht es nicht leicht ihr, zwischen den Rätseln und Gegnern zu folgen, zumal sie auch etwas verworren erzählt wird. Wer eine deutsche Synchronisation der im Spiel vorkommenden Figuren erwartet, wird hier leider enttäuscht, man bekommt aber alles in deutscher Sprache auf den Bildschirm geschrieben.

Fazit:

In Schrödinger´s Cat and the Raiders of the Lost Quark, kommen alle alt eingesessenen Fans des Genres voll auf ihre Kosten. Aber auch Physik interessierte, können hier getrost ein Auge drauf werfen, zumal es sich um ein physikalisch korrektes Spiel handelt, das auch eine auf der Physik basierende Story enthält. Wenn man über die kleinen Fehler hinwegsehen kann, erhält man ein Spiel, das vieles neu macht, aber trotzdem den hauch eines Klassikers mit sich bringt. Spielspaß ist hier auf jeden Fall garantiert. Zu einem Preis von 8,99€ kann man hier getrost zuschlagen. 

Die mobile Version verlassen