Nach langem warten ist Rocket League aus dem Hause Psyonix nun endlich auch auf unserer Xbox One gelandet. Rocket League verspricht den Spielern viel Spaß und eine verrückte Kombination zweier Arten von Spielen. Ob man hier getrost zuschlagen kann und ob sich der Kauf von Rocket League überhaupt lohnt, wollen wir heute in diesem Review für euch klären.
Eine verrückte aber sehr gute Kombination
Der Ansatz von Rocket League ist schnell erklärt, da keine Story existiert und sich das Spiel komplett auf seine Einzigartigkeit verlässt. In Rocket League werden Fußball und Autos kombiniert und in eine Arena geworfen. Dort darf man dann in seinem Boliden den Ball ins gegnerische Tor befördern, klassisch wie beim Fußball eben. Dabei macht das Gameplay sehr schnell süchtig und Lust auf mehr.
Das hat uns gefallen
Das Spielprinzip hinter Rocket League ist denkbar einfach. Man erstellt sich seinen eigenen Rennboliden und tritt damit entweder gegen Bots oder menschliche Gegner in einer Arena an. Hier gilt es dann den Ball ins gegnerische Tor zu bekommen. Hier ist aber mit Vorsicht zu spielen, denn der Ball und auch ihr funktioniert in Rocket League physikalisch korrekt was heißen soll, dass, wenn ihr mit zu hoher Geschwindigkeit gegen den Ball fahrt, er vielleicht nicht dort landet, wo ihr es gerne hättet. Mit dem vorhandenen Raketenboost kommt man schnell zur anderen Seite der Arena und kann sogar andere Spieler zerstören, wenn man mit dem Boost in sie hinein fährt. Witzig ist auch, dass man an den Wänden der Arena fahren kann, um der Action in der Mitte zumindest kurzzeitig aus dem Weg zu gehen und so gleichzeitig einen Angriff von hinten starten kann.
Wer sich erst einmal mit Rocket League in Ruhe vertraut machen will, stürzt sich nicht sofort auf Online Matches, sondern kann im Trainingsmodus ohne Gegner sein Können erweitern. Im Saison Modus kann man eine ganze Saison gegen mehrere Teams spielen, bei der man die Länge der Saison und die Schwierigkeit der Gegner nach seinem eigenen Können anpassen kann. Im Mehrspieler Modus von Rocket League tretet ihr natürlich gegen andere Spieler in einem Match an, wahlweise 1 vs. 1 bis hin zu 4 vs. 4.
Kommen wir zu einem sehr wesentlichen Teil von Rocket League, der Anpassung in der Garage. Seid ihr in der Garage, könnt ihr aus mehreren verschiedenen Flitzern auswählen und diese nach Belieben anpassen. Sei es Farbe, Felgen oder gar ein verrückter Hut – hier ist alles möglich. Neue Gegenstände für die Anpassung schaltet ihr nach jedem Spiel frei, das ihr entweder gegen Bots oder Spieler gespielt habt. Sehr gut ist hier, dass man nicht zwingend gewinnen muss, um neue Dinge zu bekommen.
Der Wiederspielwert ist durch die verschiedenen Modi und besonders durch den Mehrspieler auf jeden Fall gegeben. Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, mit seinen Freunden „Fußball“ zu spielen. Die Grafik ist ansehnlich und die Arenen wirklich gut gestaltet. Als kleine Abwechslung gibt es zu den meisten Arenen auch noch mehrere Versionen nämlich Nacht und Sturm. Auch musikalisch wurde hier absolut richtig entschieden. Es gibt nur Musik zu hören, die einem auch gute Laune bereitet. So sind ein paar Dubstep aber auch House-Titel mit von der Partie.
Das hat uns nicht gefallen
In Rocket League gibt es eigentlich nicht wirklich viel zu beanstanden. Das Einzige was uns auffällt ist die Tatsache, dass die Spielersuche im Mehrspieler etwas lange dauert, ansonsten haben die Entwickler ganze Arbeit geleistet.
Fazit
Mit Rocket League haben die Entwickler von Psyonix ein regelrechtes Meisterwerk auf unsere Xbox One gezaubert. Hier kommen Indie-Fans voll auf ihre Kosten, denn etwas vergleichbares sucht man vergebens. Der gesunde Mix aus Mehrspieler und Einzelspieler bietet euch zwischendurch etwas Abwechslung und das ganze Spielprinzip macht sofort süchtig. Zu einem Preis von nur 19,99€ kann man hier getrost zuschlagen und erhält ein Spiel, welches alleine, genauso wie auf einer Party viel Spaß bringt.
I see you don’t monetize your blog, there is one cool method to earn extra
income, it will work with your blog perfectly, just search in google for; Komiknabi’s advices