Laut einem neuen Gerücht, was sich seit gestern in den Weiten des WWWs tummelt, wollen die Kollegen von Polygon in Erfahrung gebracht haben, dass Microsoft bereits daran plane, die Spielegiganten Electronic Arts und Valve zu übernehmen. Die Rede davon sei auch, dass man den Exklusiv-Deal mit der PUBG Corporation und Bluehole verlängern möchte.
Phil Spencer teilte zuletzt bereits mit, dass Käufe andere Entwickler in Zukunft ein Mittel sein könnten. Wie Polygon von zuverlässigen Quellen bei Microsoft erfahren haben will, ist man an einer Übernahme von Electronic Arts interessiert. Auch Valve oder PUBG-Entwickler Bluehole sollen Kandidaten sein.
Wie Polygon schreibt, könnte eine Ankündigung in naher Zukunft erfolgen. Um welchen Entwickler oder welches Unternehmen es sich handelt, wird nicht gesagt.
Die Informationen stammen demnach aus „gut informierten Kreisen, Personen in der Nähe von Microsoft„. Wie verlässlich diese Quellen sind ist schwer abzuschätzen. „Einige der Namen, die als mögliche Übernahmen durch Microsoft gehandelt werden, sind offen gesagt verblüffend, ja sogar beinahe undenkbar,“ so Polygon. Aber schon allein die Tatsache, dass sie nun in der Öffentlichkeit diskutiert werden, sei lehrreich.
Was die Übernahme bedeutet, liegt auf der Hand. Viele EA-Titel werden wohl dann exklusiv für die Xbox-Plattform kommen. Das würde Sony richtig angreifen. Andererseits würden dann einige Studios, die EA akquiriert hat das Mutterschiff verlassen und wieder selbstständig arbeiten, weil man die Entwicklung auf einer Plattform vermeiden möchte. Ob nun etwas an den Gerüchten dran ist, bleibt abzuwarten.
Wir können uns das Ganze nicht so wirklich vorstellen, denn EA hat trotz schwankenden Börsenergebnisse in der letzten Zeit genug Eigenbedarf, um weiterhin Eigenständig zus sein. Ob es wirklich zu so einem Mega-Deal kommt, bleibt also abzuwarten.
[amazon box=“B06Y36MK86″]