Endlich! Endlich ist es wieder soweit und der alljährliche Wahnsinn in Köln geht los – zumindest was uns Gamer betrifft. Massen, schwitzende Redakteure, und jede Menge neue Titel sieht man hier: natürlich, die gamescom. Auch wir sind in diesem Jahr wieder für euch vor Ort und berichten alles Wissenswerte und Neue rund um die Xbox One und natürlich die dazugehörigen Windows 10-Titel. Wie in jedem Jahr war selbstverständlich auch Microsoft vor Ort und boten ein eigenständiges Showcase Event, welches bereits am Dienstag stattfand, bei dem man alle neuen Kracher anspielen konnte.
Natürlich gab es auch nette Meets´n´Greets, bei denen man zahlreiche Fragen stellen aber auch Wissenswertes zu den neusten Krachern erfahren konnte. Wie bei jedem guten Event mussten wir uns anständig anmelden, um jeden Ärger und Unannehmlichkeiten aus dem Wege zu gehen. War das getan, chauffierte uns ein bereitgestellter Linienbus direkt zur Location zur Halle 8. Dort am Hintereingang angekommen, ging es dann auch quasi schon los. Wahlweise konnte man sich noch fix seine USB-Sticks abholen, mit denen man dann sein eigenes Gameplay aufnehmen konnte. Wir haben das natürlich auch getan und euch in separaten Meldungen unsere Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Diese folgen dann extra.
In Halle 8 auf der gamescom 2016 befindet sich übrigens auch neben dem Showcase auf dem wir waren der Xbox Stand selbst, auf dem ihr fast alle angekündigten Xbox One-exklusiven Kracher anspielen dürft. Nach einer kurzen Ansprache von Microsofts Aaron Greenberg, der über die kompletten Neuankündigungen einschließlich des neuen FIFA 17 Xbox One S Bundles sprach, konnte die hungrige Pressegemeinde schon loslegen und Titel wie Gears of War 4, FIFA 17, ReCore, Forza Horizon 3, Sea of Thieves, Titanfall 2 oder Halo Wars 2 spielen. Natürlich durften wir das Ganze etwas stressfreier Spielen, als die, die sich in den nächsten Tagen für ein Spiel drei Stunden die Füße wund stehen müssen.
Nach den netten Worten von Greenberg und ID@Xbox´Chef Chris Charla konnten wir es uns nicht nehmen lassen und stürmten sogleich zum Gears of War 4 Stand, bei dem ihr ein Stück der Singleplayerkampagne anspielen könnt. Leider konnten wir hier keine Aufnahmen machen, da diese hier nicht zugänglich waren. Nichtsdestotrotz schnappten wir uns sogleich einen Controller – im Übrigen größtenteils der, der Xbox One S – und schnetzelten uns durch die düstere Kampagne. Hier geht The Coalition den klaren Gears of War-Weg: schlauchig, atmosphärisch und düster zugleich. Gewohnt angenehm steuerten wir J.D. Fenix durch die neue Map, die nur so von abartigen Kreaturen strotze. Fans und Dauerspieler der Serie werden sich ziemlich schnell zurecht finden, da man Steuer-technisch alles beim Alten belassen hat und man so keine Schwierigkeiten bekommt.
Weiter ging es zu Forza Horizon 3, dass unser kleines persönlich Highlight an diesem Tag war. Horizon-typisch kommt es stilvoll, cool und einfach nur sehr grandios daher. In einer ca. achtminütigen Demo ging es heiß her. Ihr brettert mit eurem Lamborghini Centenarion LP 770-4 zu Anfangs über die sonnendurchdringenden Highways Australiens. Im fließenden Übergang steigt ihr auch schon in einen schnittigen Geländewagen, mit dem ihr quer durch die Prärie hämmert. Seid ihr nun einmal fit mit der Steuerung, geht es auch gleich in ein Event, bei dem ihr mit einem Jeep im sogenannten #Forzathon gegen einen ziemlich schrägen Gegner antretet. Wie schräg? Euer Kontrahent hängt samt Vehikel an einem Helikopter. Jetzt heißt es alles geben und dieses einzuholen. Wer am Ende gewinnt, nun, wer weiß…
Nach einer rasanten Runde Forza Horizon 3 machten wir uns an Deck eines alten Piratenschiffs und segelten in Sea of Thieves über das offene Meer. Wie schon aus den E3 Demos bekannt, gesellt ihr euch mit einer wilden Meute Seebären von einer Insel zur Nächsten und erobert so Stück für Stück die Welt von Sea of Thieves. Hier könnt ihr im Grunde agieren wie ihr gerne möchtet. Hisst die Segel und stecht einfach drauf los, in Sea of Thieves ist das Piratenleben frei und unabhängig. Doch solltet ihr irgendwann einmal auf Gleichgesinnte stoßen, heißt es alle Mann an Deck und die Kanonen laden, denn dann geht es richtig zur Sache. Dieses typische Piraten-Feeling schwingt in jeden Moment mit und versetzt euch so immer wieder in diese mystische Welt voll Rum und Schurken.
Ein weiteres Highlight war an diesem Tag wohl Dead Rising 4, dass und ziemlich beeindruckte. Wie schon von den ersten drei Teilen gewohnt, kommen auch hier Zombiefreunde auf ihre Kosten und schnetzeln jetzt in Dead Rising 4 mit noch mehr Zombies als denn je auf der Xbox One umher. Ein wahres Schlachtfest! Die selbstgebastelten und irre modifizierten Waffen gehören auch in Teil vier zum Standardrepertoir. Die Anzahl an Zombies auf die ihr treffen werden, hat sich zu Teil drei nochmals verdoppelt und kommen sogar ruckelfrei über den Bildschirm. Die exklusive gamescom Demo könnt ihr euch in einer separaten News ansehen. Schnetzelspaß ohne Ende!
Weiter ging es mit Titanfall 2. Wow! Wer Teil eins gespielt hat, wird den Nachfolger lieben. In einem intensiven Multiplayermatch ballerten wir uns mit unserem Titanen quer durch die neue Map und umkämpften den schwierigen Hardpoint, den ihr unter anderem auch im Tech Test gegen Ende August anspielen dürft. Uns persönlich hat die Anspielsession jede Menge Spaß gemacht und wir wollten den Controller einfach nicht mehr loslassen. Doch wie das so ist, geht eine Demo auf einem Event wie diesem ruckzuck vorbei. Wer also dazu kommt und auf dem Xbox Stand oder direkt bei EA Titanfall 2 anzuspielen, dem können wir diese Session wärmstens empfehlen – ein Muss für alle Titanfall-Fans!
Unser Fazit des Xbox Showcase:
In diesem Jahr war es ein wenig anders. Microsoft hielten keine Pressekonferenz ab, bei dem man keinerlei Neuankündigungen oder Überraschungen erfuhr. Trotzdem war es ein gewohnt durchdachtes und qualitativ gutes Event, dass man so von Microsoft erwarten kann. Natürlich konnten wir uns leider nicht jeden einzelnen Titel ansehen, gerade ID@Xbox-Titel wie We Happy Few, Cuphead, Sniper Elite 3, The Turing Test und Co. konnten wir nur ganz kurz ansehen, da der kleinere Indie-Bereich ruckzuck voll war. Hier erhoffen wir uns noch ein paar genauere Eindrücke im Laufe der Messe.
Wer von euch also ab Donnerstag den Xbox Stand aufsuchen will, sollte weise planen, wo er als erstes hingehen möchte, denn die obligatorischen Wartezeiten sind garantiert. Am besten gleich ganz früh und zielgesteuert zu eurem Lieblingsgame. Wir hatten auf dem Xbox gamescom 2016 Showcase wieder einmal jede Menge Spaß und durften vorab schon einmal einen ersten Hands-on der angesagtesten Titel, die im Herbst und Weihnachtsgeschäft gegen Ende des Jahres erscheinen werden, anspielen. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß mit den neusten Krachern für Xbox One und Windows 10 wie wir und wünschen euch schon einmal jede Menge freudige Stunden auf der diesjährigen gamescom. Aber wir widmen uns indes den kommenden Tagen und Terminen, die da noch so anstehen und berichten euch fleißig live von der Messe. Ein paar Bilder des Xbox Events haben wir natürlich auch für euch eingefangen, die ihr unten in der Galerie begutachten dürft.
[asa]B01H0NKK2W[/asa]
Auf einem Bild ist sogar Major Nelson zu sehen 😉