Website-Icon Xboxmedia

E3 2018: Xbox Briefing Highlights

Xbox E3 Briefing 2018

Nach langem Warten, abgekauten Fingernägeln, Gerüchten und Leaks fand unter dem Motto „Jump in“, im Rahmen der E3 2018, das Xbox Briefing statt. Anders als in den Vorjahren, wurde dies statt im USC Galen Center, im Microsoft Theater abgehalten. Die Pressekonferenz war, wie bereits von Microsoft angekündigt länger als gewohnt.

Insgesamt wurden uns in guten 105 Minuten diverse Ankündigungen um die Ohren gehauen. Darunter insgesamt 50 Games, 18 Exclusives, 15 World Premieres. Genug Stoff also, um sich an etlichen Trailern und Demos zu ergötzen.

Dazu zählten unter anderem Halo Infinite, wo ich als großer Halo Fan mir schon etwas mehr gewünscht hätte, Ori and the Will of the Wisps, Shadow of the Tomb Raider (Erscheint am 14. September 2018) und Kingdom Hearts 3. Metro Exodus hat es diesmal zusammen mit dem Release Termin am 22. Februar 2019 in das Showcase geschafft.

Zu den World Premiere Titeln zählten unter anderem folgende Games:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Richtig gut und überraschend war auch der Trailer zu Fallout 76. Hier landet ihr mitten im Ödland von West Virginia. Fallout 76 ist ab dem 15. Juni vorbestellbar und kommt natürlich in 4K daher.

Die Exklusiv-Titel waren alles andere als eine Überraschung – bis auf eine Ausnahme – und viel zu oft ist leider auch der Zusatz „Launch Exclusive“ gefallen. Dennoch möchten wir euch die Liste nicht vorenthalten:

Auch mit einem neuen Forza Horizon kam Microsoft um die Ecke gebraust. In Forza Horizon 4 kann man sich in der gewohnten Open World an etlichen Challenges versuchen. Anders als vermutet und gemunkelt, wird uns Forza Horizon 4 nicht nach Japan entführen, sondern nach England. Ob nun mit Sportwagen, Offroader oder dem ollen Nissan getarnt als Wolf im Schafspelz. Und das alles im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Jahreszeiten bringen mit ihrer Wetterdynamik also noch mal Spannung in die Rennen und Challenges. Das Game findet neben vielen anderen auch direkt Platz im Xbox Game Pass und zwar schon am 02. Oktober 2018.

https://www.youtube.com/watch?v=VmQNo8xtcAg

Ebenfalls dieses Jahr erscheint dann auch endlich We Happy Few, genauer am 10. August 2018. Nach etlichen Verschiebungen des Release freut mich persönlich das sehr. Auch für die Entwickler.

Phil Spencer hat bei seinen Auftritten nicht nur Spiele angekündigt, sondern auch verraten, dass in puncto Exklusiv-Titel viel geschieht. Dabei helfen sollen fünf neue Studios. Ab sofort Teil der Microsoft-Familie sind: The Initative, Undead Labs, Playground Games, wie bereits vermutet, Ninja Theory und Compulsion Games, die Schöpfer von We Happy Few.

Abseits des Gaming hat Microsoft auch den einen oder anderen Satz verloren. Microsoft AI soll dabei helfen künstliche Intelligenz noch lebensechter zu machen, während ein neuer Streaming-Service Gaming auf alle Plattformen bringen soll. Ferner  hat Phil Spencer verraten, dass auch die nächste Xbox bereits in Entwicklung ist.

Xbox Game Pass User dürfen sich heute im Übrigen über drei Neuzugänge freuen: Fallout 4, The Elder Scrolls Online und The Division stehen ab sofort zum Download für euch bereit.

Insgesamt fanden wir die Pressekonferenz wieder gut gelungen, was den Ablauf angeht. Hier hat sich Microsoft in den letzten Jahren deutlich verbessert. Wie wichtig das Feedback der Fans ist, ließ auch Phil Spencer nicht außer acht. Man höre darauf und hofft, mit neuen guten Titeln die Fans wieder mehr zu erreichen. Zwar blieb der Überraschungseffekt bei einigen Titeln aus oder wurden ungenutzt zurückgelassen, insgesamt sind die Ankündigungen aber recht rund.

Was wir vermisst haben, war mehr zu den neuen Avataren. Und auch in Bezug auf neue Controller, wie einem neuen Elite, hätten wir uns ein bis zwei Wörtchen, oder gar einen offiziellen Release-Termin, gewünscht. Der Gearshop hätte mit Sicherheit auch einpaar Worte verdient. Das Interesse der Fans an Produkten – gerade in Europa – ist hoch und auch wenn hier vorab einiges ans Licht kam, eine kurze Erwähnung wäre dennoch nett gewesen.

Richtig spannend wird es wohl beim Thema Microsoft AI werden. Auch hier war man mit den Worten etwas sparsam, was die Sache allerdings nicht schlechter macht – nur geheimnisvoller. Wir sind sehr gespannt, wiesich  alles entwickelt und hoffen auf einpaar mehr News zur gamescom 2018. Vielleicht schaffen es all unsere unerfüllten Wünsche in die neueste Ausgabe des Inside Xbox Magazins, welches heute um 0 Uhr deutscher Zeit live von der E3 ausgestrahlt wird.

[amazon box=“B06Y36MK86″ template=“list“]

Die mobile Version verlassen