Wenn man an Xbox denkt, tauchen im Kopf oft sofort Shooter und Open-World-Giganten auf. Aber wer gerne plant, tüftelt und langfristig strategisch denkt, hat auf der Xbox ebenfalls jede Menge Auswahl. Wir zeigen dir, welche Strategie- und Taktikspiele du unbedingt ausprobieren solltest, und warum das Taktieren auf der Konsole so viel Spaß machen kann.
Warum Strategie- und Taktikspiele so packend sind
Bei Strategie- und Taktik-Games geht’s nicht nur ums schnelle Ballern, sondern darum, die richtigen Schritte im richtigen Moment zu machen. Man muss vorausplanen, den Gegner analysieren und langfristige Ziele im Blick behalten. Klar, man braucht manchmal auch flinke Reflexe, aber im Kern ist Köpfchen gefragt. Wer schon mal ein spannendes Brettspiel wie Risiko gespielt hat, weiß, wie erfüllend es sein kann, den perfekten Zug zu landen – und genau dieses Gefühl bieten dir moderne Strategie-Spiele auf der Xbox.
Echtzeitstrategie auf der Konsole: Age of Empires IV & Halo Wars 2
RTS (Real-Time Strategy) war früher fast nur am PC denkbar. Doch mittlerweile haben es ein paar Perlen geschafft, das Genre auch auf der Xbox zu rocken.
Age of Empires IV
Vor ein paar Jahren hätten viele nicht geglaubt, dass sich Age of Empires so gut auf einer Konsole spielen lässt. Doch Age of Empires IV beweist das Gegenteil. Du steuerst historische Zivilisationen, führst epische Schlachten und musst clever mit Ressourcen umgehen. Besonders gut gelungen: Die Steuerung fühlt sich richtig natürlich an, obwohl du mit dem Controller spielst.
Halo Wars 2
Im Halo-Universum geht’s sonst meist rasanter zu, aber Halo Wars 2 zeigt, dass man auch im Sci-Fi-Shooter-Franchise richtig taktisch werden kann. Du übernimmst die Kontrolle über riesige Armeen, kämpfst gegen die Banished und musst dabei ständig deine Strategie anpassen. Die Kampagne ist richtig spannend und der Multiplayer sorgt für endloses Taktieren mit Freunden oder Fremden.
Rundenbasierte Strategie: XCOM 2 & Gears Tactics
Wer gern in Ruhe überlegt und seine Züge sorgfältig plant, sollte zu rundenbasierten Spielen greifen. Hier zählt jeder Move, und wenn du dich verzockst, kann das üble Folgen haben.
XCOM 2
XCOM 2 ist in Sachen Taktik fast schon legendär. Aliens haben die Macht übernommen und du führst eine kleine Gruppe Rebellen in den Widerstand. Jede Figur in deinem Team hat besondere Fähigkeiten, die du gezielt einsetzen musst. Und pass auf: Ein Soldat, der das Zeitliche segnet, bleibt tot – das bringt ordentlich Druck mit sich.
Gears Tactics
Wer das Gears of War-Universum liebt, bekommt mit Gears Tactics ein rundenbasiertes Spin-off, das richtig Laune macht. Die Kämpfe sind schön knackig, jede Entscheidung zählt und du solltest deine Züge nicht leichtfertig verschwenden. Das Spiel schafft es, die Action von Gears mit tiefgründiger Taktik zu verbinden.
Städtebau & Simulation: Cities: Skylines & Tropico 6
Manche Strategiefans haben keine Lust auf Schlachtgetümmel, sondern wollen lieber friedlich planen und aufbauen.
Cities: Skylines
Für alle Fans von Städtebau-Simulationen ist Cities: Skylines der absolute Renner. Du entwirfst deine eigene Metropole, kämpfst mit Verkehrsproblemen, Umweltverschmutzung und Budgetfragen. Die Xbox-Version ist super umgesetzt, sodass du auch am Controller souverän durch deine Stadt scrollen kannst.
Tropico 6
In Tropico 6 wirst du zum Herrscher über eine tropische Insel. Du entscheidest, ob du ein gerechter und beliebter Präsident bist oder doch lieber den Diktator einer klassischen Bananenrepublik raushängen lässt. Wirtschaftliche Entwicklung, politische Intrigen und ein guter Schuss Humor machen dieses Spiel zu einer tollen Simulation für Strategen.
Taktik-Shooter: Rainbow Six Siege & Halo Infinite
Auch Shooter können strategisch sein – vor allem, wenn Zusammenarbeit und Planung über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Rainbow Six Siege
Ubisofts Rainbow Six Siege hat das Taktik-Shooter-Genre stark geprägt. Hier ist Teamwork alles. Die verschiedenen Operator bringen einzigartige Fähigkeiten mit, die in der richtigen Kombination wahre Wunder wirken können. Wer blindlings drauflos stürmt, wird in Siege nicht lange überleben.
Halo Infinite
Obwohl Halo Infinite als Shooter bekannt ist, steckt im Multiplayer-Modus jede Menge Strategie-Potenzial. Mit gutem Teamplay, cleverer Positionierung und durchdachten Aktionen kann man seine Gegner überraschen und Matches dominieren.
Kartenspiele & digitale Strategie: Slay the Spire
Nicht jeder hat Lust, Armeen zu kommandieren. Für viele ist Kartentaktik genau das Richtige.
Slay the Spire
Das Roguelike-Deckbuilding-Game Slay the Spire ist ein Highlight für alle, die gerne mit Karten tüfteln. Du baust dir Schritt für Schritt ein Deck zusammen und musst ständig auf neue Feinde und Hindernisse reagieren. Die Mischung aus Zufall und strategischer Planung macht jedes Spielgefühl einzigartig.
Fun Fact: Slay the Spire erfordert teils dieselbe Denkweise wie Poker. Man bedenkt Wahrscheinlichkeiten, kalkuliert Risiken und überlegt sich immer eine Ersatzstrategie. Die Tatsache, dass Online Poker legal ist in Deutschland, öffnet uns Tür und Tor in die Welt des „echten“ Pokers, wo es ums Ganze (Sprich: Geld) geht.
Xbox bleibt Nr. 1 für anspruchsvolle Strategen
Von rasanten Echtzeitgefechten über entspannte Städteplanerei bis hin zu rundenbasierten Taktik-Krachern: Die Xbox bietet Strategiefans ein richtig breites Spektrum. Dank Maus- und Tastatur-Support wird das Genre auf der Konsole noch zugänglicher.
Wer also nicht nur stupide ballern will, sondern sein Hirn anstrengen möchte, findet auf der Xbox ein echtes Paradies. Schnapp dir den Controller (oder Keyboard und Maus) und probier dich an Age of Empires, XCOM, Cities: Skylines & Co. – du wirst garantiert deinen Favoriten finden!