Borderlands als Reihe wurde schon immer mit Waffen und viel Chaos verbunden. In Borderlands 3 möchte Gearbox noch eine Schippe drauflegen und bietet die unterschiedlichsten Knarren an.
So gibt es laut Gearbox verschiedene Waffenhersteller bzw. Anbieter, die unterschiedliche Modi für ihre Waffen anbieten. Schießeisen von Torgue beispielsweise bieten euch neben dem bekannten Feuermodus die Möglichkeit Klebeprojektile zu verschießen. Wie der Name es schon suggeriert haften diese an euren Feinden und explodieren nach einiger Zeit. Mehr Projektile richten natürlich verheerenden Schaden an.
Der Waffenhersteller Jacobs hingegen setzt auf die Schwachstellen eurer Feinde. Entweder sorgt ihr dort für Schaden sondergleichen oder lasst eure Projektile von euren Feinden abprallen und noch andere Ziele treffen.
Tediore setzt auf abgedrehte Waffen. Ist die Munition knapp und ihr müsst nachladen, dann werft ihr eure Waffe auf eure Feinde. Zielsuchend findet sie dann ihren Weg zum Feind. Aber wie feuert ihr dann weiter, ohne Waffe? Tediore sorgt dafür, dass sich im Anschluss eine vollbeladene Waffe in eurer Hand materialisiert.
Waffen der Hyperion Corporation bieten einen eingebauten Schild, während Wummen von Atlas eure Feinde nicht nur töten, sondern ihnen auch die Taschen ausrauben. Dafür müsst ihr mit einem Marker die Feinde finden, dann eine Salve Geschosse abfeuern und letztlich wird die Beute eingesammelt. Shoot and Loot sozusagen.
Vladof bietet euch Schnellfeuerwaffen an, die ihre Magazine nur so aussaugen. Ob zusätzliche Waffenläufe oder sogar ein Taser, hier gibt es fast immer die passende Ergänzung. Die letzten drei Waffenhersteller hören auf die Namen Maliwan, Dahl und COV. Maliwan ermöglicht es euch zwischen zwei Elementen zu wählen, um Schaden auszuteilen, während Dahl euch Schießeisen bietet, die ihr euch ganz auf euren Spielstil anpassen könnt. Mit COV dürft ihr dann ununterbrochen Löcher in eure Feinde zaubern.
COV garantiert diesen Zaubertrick mit einem fast schon Cheat, denn ihr habt unendlich Munition. Klingt unfair? Ist es nicht, denn es gibt Nachteile: irgendwann überhitzt ein Lauf im Dauerfeuer mit unendlicher Munition und das recht schnell.
Borderlands 3 erscheint am 13. September 2019.
[amazon box=“B07QC3KK33″]