Jetzt sprach Raymond Arifianto, Lead Engineer von Lionhead über das Multiplayer-Erlebnis von Fable Legends und speziell darüber, wie man bei Lionhead die Server gestalten will. So hat man sich intern und auch mit Absprache von Microsoft dazu entschlossen, dedizierte Server zu nehmen, da diese effektiver, schneller und vor allem sicherer sind.
Bereits Titel wie Titanfall, Forza Motorsport 5 oder die Halo: Master Chief Collection verwenden bereits „Dedicated Server“. Lionhead selbst hat es mit den üblichen Peer-to-Peer-Servern versucht, mussten aber feststellen, dass diese keine optimalen Netzwerkergebnisse lieferten.
Ein dedizierter Server ist ein Server, der für einen Netzwerkdienst oder mehrere dauerhaft betriebene Dienste vorgesehen ist, und nicht für alltägliche Aufgaben genutzt wird. So können die Entwickler dann im Spiel selbst viele zusätzliche Dinge, wie soziale Aspekte, neue Loots, Gegenstände und Belohnungen einbauen und Cheater haben hier auch schlechte Karten.
Ein weiterer Vorteil dieser dedizierten Server ist, dass Lionhead den Titel auch mit Windows 10 kompatibel machen kann, um das Cross-Plattform-Spielerlebnis zu ermöglichen.
Wir sind schon sehr gespannt, wie sich Fable Legends entwickeln wird und wie das Free-to-Play-Modell und die Zusammenarbeit mit Windows 10 ineinander greift.
[asa]B00D78265E[/asa]